FAAST LT-200 EB 2 mit 2 Kanälen, ringbusfähig

801722.10 | FAAST LT-200 EB 2 mit 2 Kanälen, ringbusfähig

Das FAAST LT-200 EB 2-Kanal Gerät ist ein fortschrittliches aktives Brandfrüherkennungssystem mit LED-Sensorik. Es besteht die Möglichkeit bis zu zwei Rohrleitungen pro Kanal anzuschließen. Das FAAST LT 2 besitzt einen vorkonfigurierten esserbus®-Koppler zur Anschaltung an die esserbus®-Ringbusleitung.

Artikel-Nr.:
801722.10
VdS-Anerkennung:
G 217002

Leistungsmerkmale

  • 2-Kanal System zum Anschluss von max. 2 Rohrleitungen pro Kanal
  • 2 unabhängigen Messkammern mit je einem Lüfter, Filter, Sensor und getrennten Luftauslässen
  • Eingebauter und vorkonfigurierter esserbus®-Koppler
  • 2 Hochempfindliche Lasersensoren für höchste Stabilität
  • 9 verschiedene Sensibiliätsstufen einstellbar, ab 0,07 % LD/m (pro Kanal separat einstellbar)
  • Programmierbare Voralarmstufen für jeden Kanal einzeln
  • Hochentwickelte Detektionsalgorithmen reduzieren Täuschungsalarme
  • PipeIQ Software für intuitives Systemlayout, -konfiguration und Wartung in einem
  • Einfache LED-Übersicht mit detaillierter Störungsanzeige
  • Einzigartiges Luftstrompendel zeigt den aktuellen Luftstrom für jeden Kanal einzeln an
  • Ein Lüfter für jeden Kanal, einzeln einstellbare 10 Lüfterstufen
  • Betriebslautstärke ab 28 dB(A) (bei Lüfterstufe 1)
  • Integrierter Ereignisspeicher bis zu 2244 Ereignisse
  • Ultraschall-Durchflusssensor für genauste Rohrdurchflussmessung für jeden Kanal, einzeln auswertbar
  • USB Schnittstelle
  • Schutzart IP 65
  • 2 austauschbare integrierte Filtereinheiten
  • Bedienmenü in 24 Sprachen
  • Aufbau einer Zweimeldungsabhängigkeit Typ B gem. DIN VDE 0833-2 bzw. VdS 2095 möglich

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:

  • Max. 200 m Rohrleitungslänge je Kanal
  • Max. 20 Löcher für die Klasse C je Kanal
  • Max. 10 Löcher für die Klasse B je Kanal
  • Max. 3 Löcher für die Klasse A je Kanal

Technische Daten

Betriebsspannung 
18,5 ... 31,5 V DC
Hochgeschwindigkeitsreaktionszeit 
Explosionserkennung 
Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche 
Spektrale Empfindlichkeit 
Reaktionszeit 
Empfindlichkeitsbereiche 
Erfassungsbereich 
Contact Ausgänge 
Contact Current 
Sensoren pro Hub 
Sensoren pro Controller 
Hubs pro Controller 
Angesaugte Lufttemperatur 
Länge der Abzweigleitung 
Lineare Rohrlänge 
Ansaugöffnungen 
Betriebstemperatur 
Anzahl der Relaisausgänge 
Ausgangsspannung 
Nennfrequenz 
Hz
Nennspannung 
 
Betriebsspannung 
V DC
Betriebsspannung 
Spannungsversorgung 
Ruhestrom 
Ruhestrom @ 9 V DC 
Ruhestrom @ 12 V DC 
Ruhestrom @ 19 V DC 
Ruhestrom @ 24 V DC 
ca. 282 mA
Ruhestrom @ 28 V DC 
Ruhestrom @ BMZAkku 
Ruhestrom @ BMZAkku 
 
Stromaufnahme 
Alarmstrom @ 28 V DC 
Stromaufnahme @ 12 V DC 
Stromaufnahme @ 24 V DC 
Stromaufnahme 
Leistungaufnahme @ 5 V DC 
Leistungaufnahme @ 12 V DC 
Leistungaufnahme @ 24 V DC 
Alarmstrom @ 9 V DC 
Alarmstrom @ 12 V DC 
Alarmstrom @ 24 V DC 
Einschaltstrom @ 24 V DC 
Einschaltstrom 
Stromaufnahme bei Störung 
Ausgangsstrom 
A
Leistungsaufnahme 
Strom für ext. Verbraucher 
A
Akkukapazität 
Kontaktbelastung 
Kontaktbelastung Relais 
Empfindlichkeit 
Schallpegel 
Schallpegel @ 24 V DC 
28 dB(A) (bei Lüfterstufe 1)
Anzeige 
Blitzfrequenz 
Hz
Blitzenergie 
Reichweite 
Anschlussklemmen 
Maximale Rohrlängen 
Überwachungsfläche 
2000 m² (normativ max. 1600 m²)
Überwachungshöhe 
Einstellwinkel 
Unempfindlichkeit gegenüber Gebäudebewegungen 
Luftgeschwindigkeit 
Anwendungstemperatur 
Ansprechtemperatur 
Umgebungstemperatur 
-10 °C ... 55 °C
Lagertemperatur 
Wellenlänge 
nm
Anschluss 
Ansaugluft-Temperatur 
Rel. Luftfeuchte 
< 95 %
Rel. Luftfeuchte 
Ex-Kategorie 
Ex-Schutz 
Schutzart 
IP 65
 
Gehäuse 
Kunststoff (ABS)
Typ 
Material 
 
Farbe 
schwarz/grau
Gewicht 
Gewicht 
ca. 6,5 kg (inkl. Melder)
 
Luftfeuchtigkeit 
Kabellänge 
m
Sensorlänge 
m
Rückseitige Bodenplatte 
mm
Melderspezifikation 
Baumusterprüfbescheinigung 
Spezifikation 
 
Abmessungen 
B: 356 mm H: 403 mm T: 135 mm
Einbaumaß 
 
Leistungserklärung 
DOP-ASP035
Zulassung 

Produktdatenblatt

Version: 04.2025

Sprache:
Deutsch
Format:
pdf