OTblue Multisensormelder IQ8Quad

802375 | OTblue Multisensormelder IQ8Quad

Multisensormelder mit integriertem optischen Rauch- und Wärmesensor. Die optische Messkammer ist mit einer Sensorik ausgestattet, welche die Detektion von offenen Bränden, Schwelbränden und Bränden mit hoher Wärmeentwicklung ermöglicht. Durch diese Detektionseigenschaften, insbesondere bei offenen Bränden, wird der klassische Ionisationsmelder ersetzt. Hierdurch ist der Melder auch in der Lage, die in der Normenreihe EN 54 beschriebenen Testfeuer TF1 und TF6 zu erkennen.

Der OTblue Multisensor ist ein Prozessanalogmelder mit zeitlicher Signalanalyse, gewichteter Verknüpfung der Sensordaten, dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, automatischer Umweltanpassung, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige und Softadressierung.

Der Leitungstrenner ist im Melder integriert. Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.

Artikel-Nr.:
802375
VdS-Anerkennung:
G 205071

Technische Daten

Allgemeine technische Daten: 
Leistungserklärung 
Nennspannung 
V AC
Nennfrequenz 
Nennstrom 
Ausgangsstrom 
Akkukapazität 
Betriebsspannung 
9 ... 42 V DC
 
Betriebsspannung 
V DC
Betriebsspannung 
Ruhestrom 
Lichtquelle 
Leuchtfarbe 
 
Ruhestrom @ 9 V DC 
μA
Ruhestrom @ 12 V DC 
Ruhestrom @ 19 V DC 
50 μA
Ruhestrom @ 24 V DC 
Ruhestrom @ BMZAkku 
Ruhestrom @ BMZAkku 
ca. 280 μA @ 42 V
Ruhestrom 
μA
Stromaufnahme 
Stromaufnahme 
Stromaufnahme @ 12 V DC 
Stromaufnahme @ 24 V DC 
Einschaltstrom 
mA
Stromaufnahme bei Störung 
mA
Stromaufnahme Testbetrieb 
mA
Alarmstrom 
Alarmstrom 
Alarmstrom @ 9 V DC 
mA
Alarmstrom @ 12 V DC 
Alarmstrom @ 24 V DC 
mA
Alarmstrom @ 24 V DC 
Alarmstrom ohne Kommunikation 
18 mA
Leistungsaufnahme 
Strom für ext. Verbraucher 
A
Prüfkapazität 
Akkuladung 
Ansprechschwelle Wärmemelder 
Lastfaktor 
Kontaktbelastung Relais 
Kontaktbelastung 
Schallpegel 
dB
Schallpegel @ 12 V DC 
Schallpegel @ 24 V DC 
Schallpegel 
Melderanzahl/Gruppe 
Beschaltung 
Anzeige 
Betriebsanzeige 
Alarmanzeige 
Störungsanzeige 
Blitzfrequenz 
Blitzenergie 
Blitzfarbe 
Lichtstärke 
 
 
Blitzleuchte 
Reichweite 
Anschlussklemmen 
CO-Voralarm 
ppm
CO-Alarm 
ppm
Überwachungsfläche 
110 m²
Überwachungshöhe 
12 m
Luftgeschwindigkeit 
0 m/s ... 25,4 m/s
Empfindlichkeit 
Anwendungstemperatur 
-20 °C ... 50 °C
Umgebungstemperatur 
Lagertemperatur 
-25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte 
< 95 %
Rel. Luftfeuchte 
Schutzart 
IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
 
Schutzklasse 
Ex-Schutz 
Kategorie 
Gehäuse 
Material 
ABS
 
Montage 
Signalisierungsbereich 
Montagehöhe Wand 
Raumbreite 
Kategorie Decke 
Montagehöhe Decke 
Raumdurchmesser 
Farbe 
weiß, ähnlich RAL 9010
 
Gewicht 
ca. 110 g
Gewicht 
Optisches Signalbild 
Lebensdauer optisch 
Drehfrequenz 
Abmessungen 
Inhalt 
Kabellänge 
m
Sensorlänge 
m
Melderspezifikation 
EN 54-7 /-5 A2 /-17:2005, CEA 4021
DIBt-Zulassung 
Spezifikation 
 
Kabeldurchmesser 
mm
Kabeleinführung 
Maximale Rohrlängen 
Abmessungen 
Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Einbaumaß 
Länge 
Leistungserklärung 
DoP-20113130701
Konformität 

Produktdatenblatt

Version: 06.2024

Sprache:
Deutsch
Format:
pdf