Optischer Rauchmelder IQ8Quad Selbsttest

802371-ST | Optischer Rauchmelder IQ8Quad Selbsttest

Automatischer punktförmiger Rauch- und Wärmemelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen. Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch kleine Mengen Testaerosol oder Hitze auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Rauchs- oder Wärmemelders zu testen. Darüber hinaus testet die Anti-Masking-Technologie automatisch die Rauchein- und -ausgänge des Melders, um sicherzustellen, dass sie frei und nicht blockiert sind. Dadurch können versehentlich oder anderweitig verdeckte Melder schnell identifiziert werden.

Artikel-Nr.:
802371-ST
VdS-Anerkennung:
G225004

Leistungsmerkmale

  • Patentierte vollautomatische Selbsttest-Funktion für Rauch- und Wärmemelder
  • Möglichkeit über mehrere Brandmelderzentralen und Ringleitungen gleichzeitig zu testen
  • Ati-Masking-Technologie zur Erkennung abgedeckter Melder
  • Integrierte Bluetooth-Schnittstelle zur Lokalisierung des Melders
  • Echtzeitinformationen ermöglichen eine Ein-Mann-Inspektion über die CLSS-App
  • Vollständig digitalisierte Instandhaltung, Inspektionsfunktion
  • und -berichte
  • Melder wird automatisch ausgeblasen und wieder in den
  • Normalzustand versetzt
  • Vollständige Selbstüberwachung und -diagnose
  • Kurzschluss- und unterbrechungstolerant
  • VdS 3860 konform

Technische Daten

Allgemeine technische Daten: 
Leistungserklärung 
DoP-ST030241115
Nennspannung 
V AC
Nennfrequenz 
Nennstrom 
Ausgangsstrom 
Akkukapazität 
Betriebsspannung 
9,2 ... 42,4 V DC
 
Betriebsspannung 
V DC
Betriebsspannung 
Ruhestrom 
Betriebsspannung (EN 54-17) 
14 V DC ... 42,4 V DC
Betriebsspannung Selbsttest 
34 V DC … 42,4 V DC
Lichtquelle 
Leuchtfarbe 
Luftgeschwindigkeit 
  • Normalbetrieb: 0 … 25,4 m/s
  • Selbsttest aktiv: 0 … 1,5 m/s (per VdS)
Lüfterlautstärke 
55 dB (A) @ 1 m
Ruhestrom @ BMZAkku 
0,11 mA @ 27,5 V / 0,13 mA @ 42 V
Anwendungstemperatur Selbsttest 
0 °C … +40 °C
 
Ruhestrom @ 9 V DC 
μA
Ruhestrom @ 12 V DC 
Ruhestrom @ 19 V DC 
70 μA
Ruhestrom @ 24 V DC 
Ruhestrom @ BMZAkku 
Ruhestrom @ BMZAkku 
Ruhestrom 
μA
Stromaufnahme 
Stromaufnahme 
Stromaufnahme @ 12 V DC 
Stromaufnahme @ 24 V DC 
Einschaltstrom 
mA
Stromaufnahme bei Störung 
mA
Stromaufnahme Testbetrieb 
mA
Alarmstrom 
Alarmstrom 
Alarmstrom @ 9 V DC 
mA
Alarmstrom @ 12 V DC 
Alarmstrom @ 24 V DC 
mA
Alarmstrom @ 24 V DC 
Alarmstrom ohne Kommunikation 
mA
Leistungsaufnahme 
Strom für ext. Verbraucher 
A
Prüfkapazität 
Akkuladung 
Ansprechschwelle Wärmemelder 
Lastfaktor 
Kontaktbelastung Relais 
Kontaktbelastung 
Schallpegel 
dB
Schallpegel @ 12 V DC 
Schallpegel @ 24 V DC 
Schallpegel 
Melderanzahl/Gruppe 
Beschaltung 
Anzeige 
Betriebsanzeige 
Alarmanzeige 
Störungsanzeige 
Blitzfrequenz 
Blitzenergie 
Blitzfarbe 
Lichtstärke 
 
 
Blitzleuchte 
Reichweite 
Anschlussklemmen 
CO-Voralarm 
ppm
CO-Alarm 
ppm
Überwachungsfläche 
30 m² max. /110 m² max.
Überwachungshöhe 
7,5 m max. /12 m max.
Luftgeschwindigkeit 
Empfindlichkeit 
Anwendungstemperatur 
-20 °C ... 50 °C
Umgebungstemperatur 
Lagertemperatur 
-25 °C ... 65 °C
Rel. Luftfeuchte 
< 95 % (ohne Betauung)
Rel. Luftfeuchte 
Schutzart 
IP 21 mit Sockel, IP 42 mit Sockel + Option 805570, IP 43 mit Sockel + Option 805572.50/805573
 
Schutzklasse 
Ex-Schutz 
Kategorie 
Gehäuse 
Material 
ABS
 
Montage 
Signalisierungsbereich 
Montagehöhe Wand 
Raumbreite 
Kategorie Decke 
Montagehöhe Decke 
Raumdurchmesser 
Farbe 
weiß, ähnlich RAL 9010
 
Gewicht 
ca. 121 g
Gewicht 
Optisches Signalbild 
Lebensdauer optisch 
Drehfrequenz 
Abmessungen 
(mit Sockel): Ø 117 mm, H = 70 mm
Inhalt 
Kabellänge 
m
Sensorlänge 
m
Melderspezifikation 
EN 54-7 / EN 54-17
DIBt-Zulassung 
Spezifikation 
 
Kabeldurchmesser 
mm
Kabeleinführung 
Maximale Rohrlängen 
Abmessungen 
Einbaumaß 
Länge 
Leistungserklärung 
Konformität 

Zubehör

805590 Meldersockel Standard für IQ8Quad

805591 Meldersockel mit Relaiskontakt für IQ8Quad

805589ST Melderabdeckkappe für IQ8Quad mit integriertem Alarmgeber (50 Stk.)

805580 Melderentnahmewerkzeug

805576 Beschriftungsfeld für IQ8Quad Meldersockel (10 Stk.)

805587 Sockelabdeckung für Q8Quad (50 pcs)

259529 Melderheizung

805560 EMV-Abschirmung für IQ8Quad Meldersockel (10 Stk.)

805572.50 IP 43 Feuchtraum-Sockeladapter aP für IQ8Quad Meldersockel

Zusätzliche Informationen

Systemvoraussetzungen

  • Programmiersoftware Tools 8000 Version V1.28 oder neuer
  • FlexES Control Hauptprozessor Version V4.10 oder neuer
  • FlexES HMI Version V1.06 oder neuer
  • GLSS-Gateway Firmware Version 4.6.0.9 oder neuer

Produktdatenblatt

Version: 04.2025

Sprache:
Deutsch
Format:
pdf